Aktuelles aus dem Klinikum Bad Hall

Reha nach Schlaganfall hilft zurück in den Alltag

Ein Schlaganfall kann zu zahlreichen Beeinträchtigungen führen. Wenn sie schnell erkannt und behandelt werden, können die Auswirkungen minimiert werden. Eine große Rolle spielt dabei die anschließende Rehabilitation. Mehr dazu in diesem Blog-Artikel.

Artikel lesen

Saisonaler Rhabarberkuchen mit Streuseln

In diesem Blog-Artikel findet ihr das Rezept für einen köstlichen und gesunden Rhabarberkuchen. Rhabarber schmeckt nämlich nicht nur gut, sondern ist auch reich an Vitaminen und Mineralstoffen.

Artikel lesen

Multiple Sklerose: Eine Krankheit mit 1.000 Gesichtern

Multiple Sklerose, kurz auch MS genannt, wird auch als Krankheit der 1.000 Gesichter oder Krankheit der 1.000 Symptomen bezeichnet. Wieso das so ist und welche Unterschiede es gibt, erklären wir im Artikel.

Artikel lesen

Zu langes Sitzen schadet der Gesundheit

Ob im Auto oder im Bus, im Büro oder in der Schule, im Homeoffice oder beim Lernen – im Alltag verbringen viele Menschen einen Großteil der Zeit sitzend. Leider fördert zu langes Sitzen zahlreiche Beschwerden und Krankheitsbilder. Warum das so ist und was man dagegen tun kann, erfahrt ihr im Artikel.

Artikel lesen

Hascheeknödel – regional & saisonal

Wir legen großen Wert auf regionales Essen, saisonale Produkte und landestypische Speisen – deswegen gibt es bei uns im Klinikum oft Hascheeknödel. Mit hausgemachtem Erdäpfelteig aus regionalen Erdäpfeln und Bio-Eiern – ganz im Sinne der „Grünen Haube“, die wir im Oktober verliehen bekommen haben!

Artikel lesen

Gute Vorsätze wirklich einhalten

Mehr Sport treiben, gesünder ernähren, mit dem Rauchen aufhören, 10.000 Schritte am Tag machen: Der Start in ein neues Jahr ist oft mit motivierten Vorsätzen verbunden. Diese aber auch dauerhaft einzuhalten, gestaltet sich im Alltag oft schwierig. Wir stellen euch zwei Methoden vor, wie ihr euch Vorsätze setzt, die ihr auch einhalten könnt.

Artikel lesen

Weihnachten, aber bitte ohne Konflikte

Weihnachten ist das Fest der Liebe. Eigentlich. Doch leider verwandelt sich die schönste Zeit des Jahres immer mehr in eine Zeit des Stresses und der Konflikte. Wir geben Tipps, wie man Streitigkeiten schon im Vorfeld vermeiden kann – für eine friedliche Weihnachtszeit.

Artikel lesen

Blasenentzündung in der kalten Jahreszeit?

Wer hat den folgenden Satz schon einmal gehört: „Wenn du auf dem kalten Boden sitzt, bekommst du eine Blasenentzündung.“ Doch wie entsteht eine Blasenentzündung eigentlich? Sind tatsächlich schlecht gewählte Bekleidung und das Sitzen auf kaltem Untergrund die Ursache des unangenehmen Infektes?

Artikel lesen

Sturzprävention – Sicher durchs Leben gehen

Das Risiko zu stürzen, nimmt im Alter zu. Durch Stürze können sichtbare Beschwerden und Verletzungen auftreten, wie Hämatome und Knochenbrüche, aber auch das Selbstvertrauen kann dadurch geschwächt werden. Unsicherheit, Angst und soziale Isolation können die Folge sein. Die beste Prävention sind gezieltes Training und körperliche Aktivität.

Artikel lesen

Es muss nicht immer Gans sein

Am 11.11. wird Martini gefeiert. Und traditionell kommt an und um diesen Tag herum Gans mit Rotkraut und Knödeln auf die Tische. Aber so eine Gans ist ganz schön fettig und liegt schwer im Magen. Wir haben bei unseren Diätologinnen nach einer leichteren und trotzdem köstlichen Alternative gefragt. Und hier ist das Rezept dazu:

Artikel lesen

Magazin rehaZEIT (Ausgabe 2022)